Klauengesundheit: Warum das Stallklima entscheidend für gesunde Klauen ist
Die Klauen von Rindern sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt: Feuchtigkeit, Bakterien und mechanischer Stress setzen dem Horn zu. Besonders in schlecht belüfteten Stallbereichen steigt die Luftfeuchtigkeit stark an – ein idealer Nährboden für Krankheitserreger, die Klauenerkrankungen wie Mortellaro (Dermatitis digitalis) oder Sohlengeschwüre verursachen können. Trockene und saubere Klauenflächen sind deshalb das Fundament jeder erfolgreichen Klauenprophylaxe.
Schlauchbelüftung: Wissenschaftlich fundierter Schutz für die Klauen
Eine moderne Schlauchbelüftung wie das CAT3000®-System verbessert gezielt das Stallklima und bietet nachweisbare Vorteile für die Klauengesundheit Ihrer Rinder:
- Reduzierte Luftfeuchtigkeit im Liegebereich
Durch die konstante und gleichmäßige Zufuhr von Frischluft wird die Luftfeuchtigkeit im Stall auf ein optimales Niveau (60–80 %) gesenkt. Die Klauen trocknen schneller ab, was das Risiko von Fäulnisbakterien und das Aufweichen der Hornkapsel deutlich verringert – beides Hauptursachen für Klauenerkrankungen.
- Weniger Keimbelastung durch kontinuierliche Frischluft
Schlauchbelüftungssysteme senken die Ammoniak- und Keimbelastung im Stall erheblich. Studien und Praxiserfahrungen zeigen, dass ein gut belüfteter Stall die Häufigkeit infektiöser Klauenerkrankungen wie Mortellaro signifikant reduziert. Weniger krankheitserregende Bakterien bedeuten weniger Infektionen, insbesondere im empfindlichen Zwischenklauenspalt.
- Förderung der Liegebereitschaft und Klauenentlastung
Rinder bevorzugen trockene, angenehm belüftete Liegeflächen. Sie liegen länger und häufiger, was die Klauen mechanisch entlastet und den Abrieb sowie den Druck auf die Sohle reduziert – ein wichtiger Faktor für gesunde Klauen.
Zusätzliche Vorteile einer Schlauchbelüftung
-
Vermeidung von Hitzestress, der sich negativ auf Klauen und Gesamtgesundheit auswirkt
-
Gleichmäßige Frischluftverteilung ohne Zugluft, individuell an Stallgröße und Tierbedarf anpassbar
-
Reduzierung von Tierarztkosten durch weniger Krankheiten und bessere Tiergesundheit
Fazit: Schlauchbelüftung als aktiver Beitrag zur Klauengesundheit
Wer die Klauengesundheit seiner Rinder nachhaltig verbessern will, sollte gezielt auf ein optimales Stallklima und effektive Feuchtigkeitskontrolle setzen. Die CAT3000® Schlauchbelüftung bietet eine moderne und hocheffiziente Lösung, um
-
Liegebereiche gezielt zu trocknen,
-
die Keimbelastung zu senken,
-
das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Tiere zu steigern.
Damit wird das Stallklima zur aktiven Gesundheitsvorsorge für gesunde Klauen und widerstandsfähige Rinder.
Sie möchten Klauenprobleme in Ihrem Betrieb reduzieren? Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung zu Belüftungslösungen!
Rufen Sie uns an,
wir sind jederzeit gerne für Sie da
und beraten Sie persönlich: +49 8092 853804-0,
oder über unser Anfrageformular:
